Natürlich möchte man sich im Urlaub nicht nur am Tag entspannen und erholen, man möchte auch in den Abendstunden etwas Tolles erleben, vielleicht einen schönen Abend zu zweit verbringen oder mit Freunden etwas „um die Häuser ziehen“. Auch dafür bietet Estland jede Menge Attraktionen. Natürlich findet man diese zwar vorwiegend in den größeren Städten, was sich allerdings nicht wirklich als Problem erweisen sollte. Das relativ kleine Land erlaubt es dem Urlauber meist, schnell überall hinzugelangen.
In Tartu beispielsweise gibt es einen wunderbaren Jazzclub, den Club Illegaard. Hier kann man bei guter Musik auch den einen oder anderen Künstler treffen. Gleichzeitig werden in der dazugehörigen Galerie immer mal wieder neue Ausstellungen gezeigt. Wer es lieber etwas größer mag, der kann sich hier im Konzerthaus eines der vielen Jazz-Konzerte anschauen. Das Konzert ist aber auch bekannt für klassische Musik.
Auch in Pärnu kann man viel in den Abendstunden erleben. Hier steht zum Beispiel das erst 2002 eröffnete Konzerthaus Konsterdimaja, in dem nicht nur wechselnde Konzerte stattfinden. In der integrierten Stadtgalerie können die Besucher sich die wechselnden Ausstellungen verschiedener Künstler anschauen. Eines der Highlights in Pärnu ist jedoch der Kursaal. Der historische Bau liegt im Innenstadtbereich und bietet viel Live-Musik. Die Sommerabende im dazugehörigen Café - hier vor allem im Außenbereich - sind geprägt von Spaß und guter Laune. Die jungen Urlauber dürften im Sunset Club, einer Diskothek direkt am Meer, voll auf ihre Kosten kommen.
Last but not least, kann auch die Hauptstadt, Tallinn, mit einigen Überraschungen aufwarten. So erwartet den Gast zum Beispiel im Scotland Yard, einer gemütlichen Kneipe im Keller eines Hauses, nicht nur Live-Musik von estnischen Künstlern. Besonders witzig: Ganz an den Namen der Kneipe angepasst, tragen die Angestellten hier Polizeiuniformen. Wenn es um das leibliche Wohl geht, um die kulinarischen Genüsse des Landes, so dürfte wohl das Pagasus kein wirklicher Geheimtipp mehr sein, denn es gilt nicht nur in Kennerkreisen als bestes Restaurant der Stadt. Übrigens: Hier kann in Euro bezahlt werden.
Posts mit dem Label Tartu werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label Tartu werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Auf Reisen in Estland
Überall in Estland findet man touristische Anziehungspunkte. Obwohl Estland aufgrund seiner Gesamtgröße eher zu den kleineren Ländern gehört, sollte man sich ruhig ein wenig Zeit gönnen, wenn man wirklich alle vorhandenen Highlights sehen möchte. Schon alleine in Tallinn, mit seiner herrlichen Altstadt kann man durchaus auch mehr als nur einen Tag mit Besuchen der einzelnen Sehenswürdigkeiten verbringen.
Im nordöstlichen Teil des Landes befindet sich ein hübsches russisch-orthodoxisches Kloster, welches durch seine Gründung gegen Ende des 19. Jahrhunderts noch gar nicht so alt ist. Die rund 100 Nonnen, die das Kloster Pühtitisa heute bewohnen, können stolz auf die doch recht große Anlage sein. Beeindruckend dürfte nicht nur die Größe des Klosters sein, sondern auch die Kathedrale mit ihren hübschen Zwiebeltürmen, eine für Russland sehr typische Bauweise.
Zu den landschaftlichen Highlights im Nordostens gehört unter anderem das Seebad Narva-Jöesuu, welches mit seinem atemberaubenden, ca. 6 km langen weißen Sandstrand zum Entspannen einlädt. Entlang des Strandes befinden sich einige Kurzentren und Hotels. Ebenfalls in dieser Region findet man die Ontika panke, die mit knapp 60m höchste Steilküste Estlands. Der Westen von Estland bietet ebenfalls einige Schönheiten. Da gibt es zum Beispiel den Bärensee, der mitten in einem wunderschönen Naturschutzgebiet liegt. Der Kaali See ist ein runder See mit einem Durchmesser von über 100 Metern. Steht man auf den Panga pank, den Klippen von Panga, so erhascht man einen atemberaubenden Blick über die Ostsee. Entlang der rund 20m hohen Steilküste finden sich viele kleine Gästehäuser wieder, so dass hier durchaus auch ein längerer Aufenthalt erlaubt ist.
Eine durch die vielen Reisen schon recht bekannte Region ist wohl Tartu, die im Süden Estlands zu finden ist. Hier liegt auch der von der Größe her an fünfter Stelle in Europa liegende Peipussee. Ziemlich genau in der Mitte es See endet Estland und beginnt Russland. Der See gilt im Allgemeinen als Erholungsgebiet, als Gegend, in der man die Seele baumeln lassen kann, in der man einfach nur dem stressigen Alltag entfliehen kann. Wer es lieber etwas sportlich mag, sollte einige Tage an der Vooremaa-Seenplatte verbringen. Angler werden hier genauso auf ihre Kosten kommen, wie auch andere Wassersportler.
Im nordöstlichen Teil des Landes befindet sich ein hübsches russisch-orthodoxisches Kloster, welches durch seine Gründung gegen Ende des 19. Jahrhunderts noch gar nicht so alt ist. Die rund 100 Nonnen, die das Kloster Pühtitisa heute bewohnen, können stolz auf die doch recht große Anlage sein. Beeindruckend dürfte nicht nur die Größe des Klosters sein, sondern auch die Kathedrale mit ihren hübschen Zwiebeltürmen, eine für Russland sehr typische Bauweise.
Zu den landschaftlichen Highlights im Nordostens gehört unter anderem das Seebad Narva-Jöesuu, welches mit seinem atemberaubenden, ca. 6 km langen weißen Sandstrand zum Entspannen einlädt. Entlang des Strandes befinden sich einige Kurzentren und Hotels. Ebenfalls in dieser Region findet man die Ontika panke, die mit knapp 60m höchste Steilküste Estlands. Der Westen von Estland bietet ebenfalls einige Schönheiten. Da gibt es zum Beispiel den Bärensee, der mitten in einem wunderschönen Naturschutzgebiet liegt. Der Kaali See ist ein runder See mit einem Durchmesser von über 100 Metern. Steht man auf den Panga pank, den Klippen von Panga, so erhascht man einen atemberaubenden Blick über die Ostsee. Entlang der rund 20m hohen Steilküste finden sich viele kleine Gästehäuser wieder, so dass hier durchaus auch ein längerer Aufenthalt erlaubt ist.
Eine durch die vielen Reisen schon recht bekannte Region ist wohl Tartu, die im Süden Estlands zu finden ist. Hier liegt auch der von der Größe her an fünfter Stelle in Europa liegende Peipussee. Ziemlich genau in der Mitte es See endet Estland und beginnt Russland. Der See gilt im Allgemeinen als Erholungsgebiet, als Gegend, in der man die Seele baumeln lassen kann, in der man einfach nur dem stressigen Alltag entfliehen kann. Wer es lieber etwas sportlich mag, sollte einige Tage an der Vooremaa-Seenplatte verbringen. Angler werden hier genauso auf ihre Kosten kommen, wie auch andere Wassersportler.
Abonnieren
Posts (Atom)