Posts mit dem Label Baltikum Reise werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label Baltikum Reise werden angezeigt. Alle Posts anzeigen

Baltikumreise nach Bischofsburg Haapsalu in Estland

Eine der wirklich schönen Sehenswürdigkeiten in Estland ist die Bischofsburg Haapsalu. Die Bischofsburg Haapsalu die zwischen 1260 und 1300 im Romanik und im Gotik Stile erbaut wurde ist eine von den wirklich tollen Sehens-Würdigkeiten in Estland. Die Burg die durch den Livländischen Krieg schwere Zerstörungen erlitt verlor in den Jahren danach ihren Status als Verteidigung Burg.

Im Laufe der Jahrhunderte gab es einige verschiedene Besitzer die zwar öfters versuchten die Burg wieder auf zu bauen oder um zu gestalten aber echte Restaurierungen fingen erst 1979 an. So wurde der Dom 1990 neu geweiht und bei der Weihung all den ermordeten Müttern gewidmet die in der Russischen Besatzungszeit umkamen.

Ein schöne Legende rankt noch um die Bischofsburg Haapsalu. Angeblich soll jedes Jahr im August während einer Vollmondnacht an den Wänden einer bestimmten Kappelle einer Weiße Damen Geist zu sehen sein. Der Legende nach soll eine junge Frau in das Gemäuer eingemauert worden soll weil sie als Geliebte eines Klerikers in der Kirche gelebt hat wo Frauen verboten waren.

Die Burg in Westen von Estland ist bei einer Baltikumsreise immer eine Besichtigung wert.

Der Königsberger Dom in Kaliningrad

Königsberger Dom in KaliningradMit Sicherheit eins der beeindruckensten Bauwerke in den Baltischen Staaten dürfte der Königsberger Dom in Kaliningrad sein. Der Dom der grob im Jahre 1330 - 1380 durch den Deutschen Orden erbaut wurde erstrahlt trotz schweren Zerstörungen im Zweiten Weltkrieg bis heute in seinem vollen Glanz. Ursprünglich als Wehrkirche geplant sollte er auch der Verteidigung der helfen. Die Wehrgänge zeugen noch heute davon.

Der Königsberger Dom entstand in Backsteingotik wie der Deutsche Orden damals seine Kirchen zu dieser Zeit immer baute. Der Dom der seit dem Zweiten Weltkrieg dem Verfall freigegeben war wird nun seit 1993 wieder komplett neu restauriert. Ursprünglich fast nur mit Deutschen Spenden aber seit einem Besuch von Wladimir Putin im Jahre 2005 kommen auch sehr viele private Spenden aus Russland die den Königsberger Dom gerne wieder in alter Pracht sehen würden.

Allerdings schwebt nun seit einigen Jahren neues Ungemach über der schönen Barock Kirche. Die Orthodoxe Kirche möchte sich die den Dom vereinnahmen und die dazugehörigen Ländereien gleich mit. Eigentlich traurig wenn man bedenkt das die Orthodoxe Kirche bis heute nicht einen Teil am Wiederaufbau geleistet hat.

Wie auch immer wer bei seiner Baltikum Reise Kaliningrad besucht sollte auf jeden Fall auch dem Königsberger Dom einen Besuch abstatten. Immerhin ist hier auch das Grab des Philosophen Immanuel Kant (1724-1804) der hier die meiste Zeit seines Lebens gelebt und gewirkt hat.